- Sprechübung
- Sprẹch|übung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sprechübung — Sprẹch|übung 〈f. 20〉 1. Übung zum Beheben von Sprachstörungen 2. Übung zum einwandfreien Sprechen der eigenen od. einer fremden Sprache * * * Sprẹch|übung, die: Übung zum einwandfreien Sprechen … Universal-Lexikon
Franz Hodjak — (* 27. September 1944 in Hermannstadt (rumänisch: Sibiu), Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Hodjak — Franz Hodjak (* 27. September 1944 in Hermannstadt, Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Literatu … Deutsch Wikipedia
Kleine Haie — Filmdaten Originaltitel Kleine Haie Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Werner Söllner — 2010 in Frankfurt am Main Werner Söllner (* 10. November 1951 in Horia/Banat) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Hodjak — Họdjak, Franz, rumäniendeutscher Schriftsteller, * Hermannstadt 27. 9. 1944; arbeitete zunächst als Hilfsarbeiter, studierte dann Germanistik und lebte ab 1970 als Verlagslektor in Klausenburg. Hodjak, der sich in den 80er Jahren der… … Universal-Lexikon
sprechen — sprẹ·chen; spricht, sprach, hat gesprochen; [Vi] 1 die Fähigkeit haben, aus einzelnen Lauten Wörter oder Sätze zu bilden <noch nicht, nicht richtig sprechen (können); sprechen lernen> || K : Sprechalter, Sprechstörung, Sprechübung 2 sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Übung — Ü̲·bung die; , en; 1 nur Sg; das Wiederholen gleicher oder ähnlicher Handlungen, damit man sie besser kann <etwas zur Übung tun; etwas erfordert viel Übung> || K : Übungsarbeit, Übungsaufgabe, Übungsflug, Übungsstück, Übungsstunde 2 Übung… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache